- Beghine
- Be|ghi|ne 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n〉 = Begine
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Beghine — Be|ghi|ne 〈f. 19〉 = Begine … Universal-Lexikon
Spiegel, das Kätzchen — Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Sie bildet den Schluss des ersten Bandes der 1856 … Deutsch Wikipedia
Spiegel das Kätzchen — Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Sie bildet den Schluss des ersten Bandes der 1856 … Deutsch Wikipedia
Mechthild — (Mechthildis, alte Form für Mathilde), Name von Nonnen; 1) M. von Magdeburg, geb. um 1212, seit 1235 Beghine in Magdeburg, trat in das Cistercienserkloster Helfta bei Eisleben und verfaßte hier um 1270–80 eine apokalyptisch mystische Schrift:… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Clarissia Leonardi — Clarissia Leonardi, (1. Juli), eine gottgeweihte Jungfrau und Beghine zu Mecheln in Belgien, die im Jahre 1460 gestorben seyn soll … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Johanna, S. (5) — 5S. Johanna, von Dänemark, eine Beghine, wird in Migne s Dict. iconogr. (317) angegeben mit dem J. 1662. Sie werde abgebildet, wie sie ein blumenumwundenes Crucifix und einen Rosenkranz in den Händen hat … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Lambertus Roesenveldus (13) — 13Lambertus Roesenveldus, (27. Mai), Bürgermeister (Consul) von Haarlem in Holland, dann Quirinus Talesius, ebenfalls Bürgermeister, der Priester Franciscus91, Sohn des Jakob Rembrand, der Senator Hadrianus3, der Bürger Hugo33, die Jungfrau und… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Begine — Be|gi|ne 〈f. 19〉 Angehörige einer klösterl. lebenden, aber nicht durch Gelübde gebundenen Frauenvereinigung; oV Beghine [→ Begarde] * * * Be|gi|ne, die; , n [mhd. begīne < mfrz. béguine < mlat. beguina, H. u.]: Angehörige einer klösterlich… … Universal-Lexikon
beghinaggio — be·ghi·nàg·gio s.m. 1. TS st.relig. comunità di beghine | il complesso degli edifici di tale comunità 2. BU spreg., bacchettoneria {{line}} {{/line}} DATA: 1828. ETIMO: cfr. fr. béguinage … Dizionario italiano
beghino — be·ghì·no s.m. 1. TS st.relig. uomo appartenente a organizzazioni religiose analoghe a quelle delle beghine 2. CO spreg., bacchettone, baciapile Sinonimi: baciapile, bigotto. {{line}} {{/line}} DATA: ca. 1250. ETIMO: propr. m. di beghina … Dizionario italiano